Logo - Mithilfe Landesjugendlager 2025

Mithilfe Landesjugendlager 2025

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf

Rotes Kreuz Niederösterreich

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Ticketverkäufe für Veranstaltungen, die vom Roten Kreuz Niederösterreich (im Folgenden „Veranstalter“) organisiert werden, unabhängig davon, ob der Verkauf online, telefonisch oder an einer Vorverkaufsstelle erfolgt.

2. Vertragsabschluss

Mit Abschluss des Bestellvorgangs und dem Erhalt der Bestellbestätigung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Käufer und dem Veranstalter zustande. Der Veranstalter ist berechtigt, den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Preise und Zahlung

Alle Ticketpreise verstehen sich in Euro und beinhalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt über die im Verkaufsprozess angebotenen Zahlungsmethoden. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn der gesamte Betrag auf dem Konto des Veranstalters eingelangt ist.

4. Lieferung

Die Tickets werden elektronisch per E-Mail zur Verfügung gestellt. Elektronische Tickets sind vom Käufer auszudrucken oder auf einem mobilen Gerät zur Veranstaltung mitzubringen.

5. Rückgabe und Umtausch

Ein Rücktritt vom Vertrag ist grundsätzlich ausgeschlossen. Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Bei Absage oder wesentlicher Änderung der Veranstaltung können Rückerstattungen gemäß Punkt 6 erfolgen.

6. Veranstaltungsabsage oder -änderung

Bei Absage der Veranstaltung wird der Ticketpreis (exklusive allfälliger Versand- und Bearbeitungsgebühren) auf Wunsch rückerstattet. Änderungen im Programm, bei der Besetzung oder bei der Uhrzeit berechtigen nicht zur Rückgabe des Tickets, sofern die Gesamtcharakteristik der Veranstaltung erhalten bleibt.

7. Weiterverkauf

Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist nicht gestattet. Eine private Weitergabe ist nur zum Originalpreis zulässig. Der Veranstalter behält sich vor, Tickets bei Verstoß gegen diese Regelung zu sperren.

8. Hausordnung / Einlass

Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit gültigem Ticket möglich. Es gilt die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsstätte. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen den Zutritt zu verweigern, wenn berechtigte Gründe vorliegen (z. B. Gefährdung der Sicherheit, stark alkoholisierte Personen, etc.).

9. Bild- und Tonaufnahmen

Im Rahmen der Veranstaltung können Bild- und Tonaufnahmen durch den Veranstalter oder beauftragte Dritte erfolgen. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklärt sich der Ticketinhaber mit der Verwendung solcher Aufnahmen für Dokumentations- und Öffentlichkeitsarbeit einverstanden.

10. Haftung

Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.

11. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Ticketkaufs und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – St. Pölten.